Nachdem ich jahrelang nur mit „großen“ Kameras von Nikon fotografiert habe, entschloss ich mich nach reiflicher Überlegung, eine Sony a6000 anzuschaffen. Warum ist schnell erklärt: Wenn man regelmäßig beruflich mit Kameras unterwegs ist, die mit mehreren Kilogramm Gewicht an Hals und Rücken zerren, dann ist man im privaten Bereich froh, die Last reduzieren zu können. So ertappt man sich nicht …
Weiterlesen »Jahresarchiv: 2015
„Noiseless“ von Macphun im Test
Frisch erschienen ist die Anwendung „Noiseless“ von Macphun, die vollmundig als die neue, revolutionäre Lösung für die Rauschreduzierung in der Bildbearbeitung angekündigt wurde. Da ich diesem Thema skeptisch gegenüberstehe, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, einen Blick auf das Programm zu werfen und einen Videotest zu machen. Dazu bediente ich mich eines eigens in meiner Küche mit der D5100 …
Weiterlesen »Metro-Bahnhof „Sao Bento“ in Porto
Fünf Tage Kurzurlaub in Portugal liegen hinter uns – und die Fotoausbeute ist ausgesprochen gering. Dies dürfte wohl der Tatsache geschuldet sein, dass der hauptsächlich Zweck dieses Trips war, den Kopf ein wenig freizubekommen. Am letzten Abend aber stießen wir mitten in Porto auf die Metro-Station „Sao Bento“, die wie ausgestorben wirkte und eine fotografische Wundertüte ist. Die cleane, aber …
Weiterlesen »Geisterstadt an der Algarve
Auch in Portugal stolpert man allerorten über die Folgen von Misswirtschaft und Krisen – nicht selten findet man ganze Gebäudekomplexe, die kurz vor der Fertigstellung sich selbst überlassen wurden.
Weiterlesen »„Flightradar24“ und die Konsequenz der Ereignisse
Nach dem Absturz des Airbus A320 von Germanwings über den französischen Alpen am gestrigen Vormittag, herrscht allerorts große Betroffenheit. Das erste Mal seit beinahe sieben Jahren, als am 20.8.2008 eine MD-82 der Spanair in Madrid verunglückte, fand ein derartiges Unglück unter Beteiligung einer großen europäischen Fluggesellschaft über hiesigem Luftraum statt und scheint vielen Deutschen die Tragik, die solch einer Katastrophe innewohnt, noch greifbarer …
Weiterlesen »Günstiger Batteriegriff für die Nikon D750 – ein Test
Seit drei Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer Nikon D750 und kann mit sofortiger Wirkung meine D610 in den mehr oder minder verdienten Ruhestand schicken – wirklich warm geworden bin ich mit der 600er-Reihe von Nikon nie. Zu schlecht der Autofokus, zu schwach das ISO-Verhalten unter Low-Light-Bedingungen. Von der D750 erhoffe ich mir, dass sie für mich im Reportagebereich die Lücke …
Weiterlesen »„ParcelTrack“ für iOS im Test
Wer kennt es nicht: Man bestellt beim Versandhändler seines Vertrauens und ab diesem Moment setzt eine leichte innere Unruhe, vermutlich auch Vorfreude genannt, ein, die einen dazu verleitet, irrational häufig die Sendungsverfolgung zu bemühen. „ParcelTrack“ verspricht, dass genau das jetzt der nicht mehr nötig sei – und man trotzdem immer auf dem neusten Stand über den Verbleib seiner Sendung ist. In …
Weiterlesen »„Enlight“ für iOS: Ein Test der Fotoapp
Vor wenigen Tagen erschien „Enlight„, eine weitere App der Entwickler von „Facetune“ im Appstore, mit nicht weniger im Gepäck als dem Versprechen, der perfekte Allrounder in Sachen Bildbearbeitung auf dem iPhone zu sein. Auch der auf den ersten Blick stolze Preis von 3,99€ suggeriert, dass hier entweder Großes geboten wird oder aber, dass der Hersteller von seinem Produkt etwas ZU …
Weiterlesen »Lightroom 6: Die neuen Features
Lightroom 6 wurde kürzlich schon „aus Versehen“ (oder aus Gründen des viralen Marketings?) in einer Videopräsentation gesichtet. Langsam verdichten sich die Gerüchte zu den neuen Features. Neben den bekannten Funktionen aus Version 5 werden uns wohl die folgenden Neuerungen erwarten: Fortschrittliche Schwarz-Weiß-Konvertierung mit Ebenenbearbeitung für die einzelnen Farbkanäle Geschichtserkennung, ähnlich iPhoto und der Photos-App von Apple verbesserter Healing Brush zur Entfernung …
Weiterlesen »„Apple Engineer talks about new 2015 Macbook“
Der ein oder andere mag sich über Sinn und Zweck des neuen 12″-MacBooks gewundert haben – und nichts kann die Zweifel über dieses Produkt schöner zusammenfassen als dieses Video.
Weiterlesen »